Mit dem neuen Zentrum für Translationale Medizin werden bis 2025 auf mehr als 14.000 m² die baulichen Voraussetzungen für den Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung geschaffen. Das neue Zentrum folgt dem Grundsatz der translationalen Medizin („Vom Labor zum Krankenbett und zurück ins Labor“) und ist darauf ausgerichtet, neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst rasch für die Versorgung der Patient*innen verfügbar zu machen.
Neben Laborflächen wird es nicht nur eine GMP-Facility für Zelltherapie, Radiopharmazie und Biologicals, Core Facilities, eine Tier-Facility mit präklinischer Bildgebung und eine Biobank geben, sondern auch ein klinisches Zentrum für Phase-I- und Phase-II-Studien samt Proband*innenstation. Bei der Führung können Sie die ersten beiden Ebenen des Rohbaus besichtigen, die einen großen Konferenzbereich, die Galerie (Arbeits- und Bibliotheksbereich) und eine Cafeteria beherbergen werden.
Ausgangspunkt der Führung ist der Platz vor dem Büroturm „Barcode 1“, Lazarettgassenweg 2. Nach der Ausgabe der Schutzausrüstung (Helme und Schutzwesten) und der Sicherheitsunterweisung folgt die Führung durch die Baustelle des Zentrums für Translationale Medizin. Bitte geschlossene, feste Schuhe tragen!