Neues Stationsgebäude für Modernisierungen im Hauptgebäude

#WirbauenMedizin: Neues Stationsgebäude für Modernisierungen im Hauptgebäude

2024 entsteht am Universitätsklinikum AKH Wien im Zuge des Projektes „Bettenersatzstation“ ein modernes Stationsgebäude. Der überwiegend in Holzmodul-Bauweise gefertigte und mit dem Hauptgebäude verbundene Neubau umfasst vier Geschosse und ermöglicht die Modernisierung von mehreren Stationen im Bettenhaus Ost, ohne die Patient*innenversorgung einschränken zu müssen.

Das neue Stationsgebäude wird auf ca. 4.000 m² Nutzfläche 88 Betten für Einzel- und Doppelzimmer mit integriertem Sanitärbereich und 54 Behandlungsplätze umfassen. Im Erdgeschoss wird ein tagesklinischer Bereich eingerichtet und die drei darüber liegenden Ebenen werden Normalpflegestationen für die Onkologie, Hämatologie und den Palliativbereich mit der Strahlentherapie beherbergen. Auf die Auswahl der Bereiche, die im neuen Stationsgebäude untergebracht werden, wurde viel Wert gelegt. So durften es keine Bereiche sein, die beispielsweise täglich einen Operationssaal oder den Endoskopiebereich benötigen – eine Infrastruktur, die das Gebäude nicht abdeckt. Vielmehr mussten es Bereiche sein, die in sich geschlossen gut im neuen Gebäude untergebracht werden können.

Besonders innovativ ist das Bauen mit Holzmodulbautechnik. Ein Holzmodul umfasst ein Doppelbettzimmer mit einer Sanitäreinheit, Dusche und WC. Die Holzmodule werden in der Steiermark vorgefertigt und fast schlüsselfertig angeliefert. Die Holzmodul-Baukonstruktion trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Stadt Wien.

In den vergangenen Monaten wurden die Tiefengründungen und die Fundamentplatte hergestellt, auf die nun die Wände und Decke über der ersten Ebene gesetzt werden. Parallel dazu werden bereits die Holzmodule in der Steiermark produziert.

Der Projektleiter der Bettenersatzstation Alexander Formann-Weiß (am Foto links) nimmt im Video mit auf die Baustelle.

Projektleiter der Bettenersatzstation Alexander Formann-Weiß

Die Ärztliche Direktorin des AKH Wien Gabriela Kornek gibt Einblicke, welche Fächer die Bettenersatzstation wie nutzen werden.

Gabriela Kornek

YouTube-Video: #WirbauenMedizin: Neues Stationsgebäude

 

Alle #WirbauenMedizin-Videos finden Sie unter:
bauprojekte.akhwien.at/wirbauenmedizin