AKH Wien Bauarbeiten Verbindungsbrücke Forschungszentrum

#WirbauenMedizin: Neue Brücke verbindet Forschungszentrum mit Hauptgebäude

Am gemeinsamen Standort des Universitätsklinikums AKH Wien und der MedUni Wien werden südlich des Hauptgebäudes neue Flächen für die Forschung geschaffen. Eines der Großprojekte ist der Bau des Center for Translational Medicine (kurz: CTM), das über eine Brücke direkt mit dem Hauptgebäude verbunden sein wird. Vergangene Woche hat die Montage der Brückenkonstruktion gestartet.

AKH Wien Bauarbeiten Verbindungsbrücke Forschungszentrum

Nach Fertigstellung wird die Gesamtkonstruktion ein Gewicht von ca. 70 bis 75 Tonnen betragen. 400 Bauteile, die wiederum aus 800 Einzelteilen bestehen, werden vor Ort mit 2.000 Schraubverbindungen zusammengeschraubt.

Das Besondere an der Brückenkonstruktion sind die Abmessungen der Brücke. Diese erstreckt sich über zwei Geschoße, wodurch die Brücke nicht in einem angeliefert werden kann.

AKH Wien Bauarbeiten Verbindungsbrücke Forschungszentrum

Die erste Etappe, das Montieren der Anbindungsträger und der Fachwerke, wurde in der vergangenen Woche umgesetzt. Bis Ende Dezember 2024 sollte die Brücke mit der Fassade fertiggestellt werden.

Auf mehr als 14.000 m2 Nutzfläche werden mit dem neuen Forschungszentrum Center for Translational Medicine moderne Voraussetzungen für Forschung und Lehre geschaffen. Die Verbindungsbrücke zwischen dem Forschungs- und dem Hauptgebäude spiegelt baulich das Kernziel des neuen Center for Translational Medicine wider: die Verbindung zwischen Grundlagenforschung, angewandter Forschung und Patient*innenversorgung.

Mehr dazu im YouTube-Video: #WirbauenMedizin: Neue Brücke verbindet Forschungszentrum mit Hauptgebäude

 

Alle #WirbauenMedizin-Videos finden Sie unter:
bauprojekte.akhwien.at/wirbauenmedizin