#WirbauenMedizin: Fachwerk-Konstruktionen Center for Translational Medicin (CTM)
Mit dem Center for Translational Medicine (CTM) entsteht am gemeinsamen Standort von AKH Wien und MedUni Wien ein modernes Forschungsgebäude, welches rund 11.700 m2 Fläche für Forschung bietet. Das Gebäude soll eine zentrale Drehscheibe für Grundlagenforschung und klinische Anwendungen sein mit dem Ziel, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung möglichst schnell in die klinische Anwendung, und damit zu den Patient*innen, zu bringen. Aber auch umgekehrt werden die Forscher*innen von den Erfahrungen aus der Patient*innen-Versorgung profitieren. So wird eine personalisierte Medizin weiter vorangetrieben.
Auch Wissenstransfer wird im CTM eine entscheidende Rolle spielen, weshalb rund 2.300 m2 Nutzfläche der Lehre gewidmet werden. In diesem Rahmen entsteht ein rund 750 Sitzplätze großer Vorlesungssaal. Dieser wurde stützenfrei gestaltet, damit eine ideale Sicht von allen Plätzen aus gewährleistet werden kann. Um dies zu ermöglichen, wurden die darüberliegenden sechs Ebenen des mittleren Gebäudeteils auf einer besonderen Fachwerk-Konstruktion von oben abhängt.
So große von oben hängende Lasten statisch zu berechnen ist eine enorme Herausforderung, die das Planungsteam gemeistert hat, um den Hörsaal so effizient wie möglich zu gestalten. Eine weitere Herausforderung war die Errichtung selbst, denn um den Rohbau ebenenweise nach oben zu bauen, wurden temporäre statische Stützen (ca. 100 Tonnen Stahl) eingebracht. Diese stützen den Bau, bis der Beton komplett ausgehärtet ist und werden anschließend wieder entfernt.
Drei Stahl-Fachwerkträger, die je über eine Länge von 25 Metern, eine Höhe von 7 Metern und nach der Ummantelung mir Stahlbeton ein Gesamtgewicht von 950 Tonnen haben, tragen dann den gesamten mittleren Gebäudeteil.
„Es ist eine große Freude, ein so herausforderndes Projekt mit dieser ungewöhnlichen Konstruktion leiten zu dürfen, welches sich als wichtiger Baustein in den Forschungsstandort Österreich eingliedern wird“, betont Alexander Galvan, CTM-Projektleiter.
Alle #WirbauenMedizin-Videos finden Sie unter:
bauprojekte.akhwien.at/wirbauenmedizin