#WirbauenMedizin: Gleichenfeier des Neubaus „Center for Translational Medicine“ (CTM)
Am 17. Oktober wurde ein bedeutender Baufortschritt des Center for Translational Medicine (CTM) feierlich begangen. Mit der Gleichenfeier wird ein wichtiger Meilenstein erreicht, der die Errichtung einer der modernsten Forschungsinfrastrukturen am Medizinstandort Österreich von AKH Wien und MedUni Wien vorantreibt.
Das CTM umfasst 26.289 m² und bietet Raum für innovative Forschungsgruppen der translationalen Medizin, Laborflächen, eine Biobank sowie modernste Einrichtungen für Bioinformatik und präklinische Forschung. Dieses Gebäude stellt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung dar und ist auf die Entwicklung neuer Arzneimittel unter GMP-Bedingungen ausgerichtet. Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde ein weiterer großer Schritt hin zur Positionierung des Universitätsklinikums AKH Wien als zentralen Motor für medizinischen Fortschritt und Innovation in Österreich erreicht.
Das Center for Translational Medicine soll nach seiner Fertigstellung als eine zentrale Drehscheibe für mehrere medizinische Disziplinen werden mit dem Ziel, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung möglichst schnell in die klinische Anwendung zu bringen und damit Patient*innen möglichst rasch von medizinischen Innovationen profitieren zu lassen.
Das CTM ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Medizinstandorts Österreich. Es schafft neue Möglichkeiten für klinische Forschung, Lehre und translationale Patient*innenbetreuung und stärkt gleichzeitig die internationale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Medizin. Das Center for Translational Medicine soll bis 2025 fertiggestellt werden.
Alle #WirbauenMedizin-Videos finden Sie unter:
bauprojekte.akhwien.at/wirbauenmedizin